| FriedensgebeteGebet der Vereinten Nationen
 
 
          
             
              | Herr, 
                unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall. An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe
 nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht
 gequält, nicht zerrissen in sinnlose Trennung nach Rasse, 
                Hautfarbe
 und Weltanschauung. Gib uns den Mut und die Voraussicht, heute
 schon mit diesem Werk zu beginnen, damit unsere Kinder und Kindes-
 kinder einst mit Stolz den Namen Mensch tragen. Amen.
 
 |  
 Friedensgebet des heiligen Franziskus von Assisi
 
 
 
          
             
              | O 
                  Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,Ach Herr, lass mich trachten:dass ich Liebe übe, da wo man mich hasst;
 dass ich verzeihe, da wo man mich beleidigt;
 dass ich verbinde, da wo Streit ist;
 dass ich die Wahrheit sage, da wo Irrtum herrscht;
 dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel ist;
 Dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
 dass ich dein Licht anzünde, wo die Finsternis regiert;
 dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
 
 nicht dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
 nicht dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
 nicht dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
 Denn wer da hingibt, der empfängt;
 wer sich selbst vergisst, der findet;
 wer verzeiht, dem wird verziehen
 und wer da stirbt, der erwacht zum ewigen Leben
 
 |  
 
 | 
     
      | Gut gegen Böse ?...Kennen wir sie nicht alle, die Geschichten, Bücher, Filme ... in 
        denen die Guten gegen die Bösen kämpfen und schließlich 
        siegen? Es muss eine große Sehnsucht der Menschen darin liegen, 
        das Böse zu besiegen.
 Im Krieg wird diese Sehnsucht missbraucht (ähnlich wie auch die Religion).
 
 Unzählige male hat Präsident George W. Bush den "Kampf gegen 
        das Böse" beschworen, als er seine Bevölkerung auf den Krieg 
        gegen den Irak einstimmen wollte. Auf der anderen Seite hörte man 
        die selben Töne - mit umgekehrtem Vorzeichen.
 Man selbst ist der Gute und der andere ist der Böse ... so sehen 
        es beide Seiten. Das ist die Logik des Krieges. Wir ahnen, dass hier etwas 
        nicht stimmen kann. Die Soldaten merken es zuweilen, wenn sie erkennen, 
        dass die auf der anderen Seite auch nur Menschen sind ...
 
 In Wirklichkeit hat jeder Mensch gute Seiten und ist zum Bösen fähig, 
        oder wie es Alexander Solschenizyn sagte:
 
 
 
          
             
              | Die Linie, die Gut und Böse trennt, verläuft nicht 
                zwischen Klassen und nicht zwischen Parteien, sondern quer durch 
                jedes Menschenherz. Diese Linie ist beweglich, sie schwankt im 
                Laufe der Jahre. Selbst in einem vom Bösen besetzten Herzen 
                hält sich ein Brückenkopf des Guten, selbst im gütigsten 
                Herzen - ein uneinnehmbarer Schlupfwinkel des Bösen. 
 |  So funktioniert allerdings kein Krieg. Wer das verstanden hat, für 
        den ist Krieg unlogisch, denn der andere ist nicht der Böse. Vielmehr 
        muss jeder an sich arbeiten, um selbst nicht böse zu sein.
 
 Frieden zu halten ist die größte aller Künste.
 
 | 
     
      | Krieg in der Ukraine seit 24.2.2022 - aber mit Vorgeschichte ... 
         
           
            | 
                 
                  | Wir 
                    sind sowieso die Guten. Deswegen müssen wir siegen …
 (denken beide Seiten, wie so oft)
 bis zum bitteren Ende …
 welchem Ende???
 
 Ist das alles, was wir können?
 Sich in die andere Seite hinein
 versetzen – wäre nicht so schwer.
 
 Es wäre so leicht gewesen, diesen
 Krieg zu verhindern.
 Aber das wollte der Westen nicht.
 Statt die Fehler der eigenen Kultur
 zu erkennen, will er sie anderen
 aufzwingen (Regime-change).
 Aber andere Kulturen
 wollen auch überleben.
 Das ist echte Vielfalt und
 überlebensnotwendig.
 |   
                  | Wie 
                    viele Ukrainer wissen, dass sie für einen
 Stellvertreterkrieg sterben?
 Für westliche pseudo-Werte
 Hamsterrad- „Wohlstand“
 $$$ (Geldgier und Verschuldung)
 Angst vor dem Leben, Kinderfeindlichkeit,
 schein-„Feminismus“, LGBTIQ-Propaganda
 17-„SDG“-Scheinheiligkeit
 Gain-of-function-„Forschung“
 WHO, GAVI, Impf-Ideologie, Drogen
 Technokratie, Globalismus, Transhumanismus
 
 Russland und Ukrainer wurden betrogen:
 - NATO-Osterweiterung (entgegen Zusage)
 - Orangene „Revolution“ von USA bezahlt und gesteuert
 - Minsker Abkommen (Umsetzung nie beabsichtigt)
 - Selensky-Wahl (wollte Versöhnung mit Russland)
 - Westlicher Wohlstand als Köder (nicht zum Wohl)
 - Viel Leid und Tod, Zerstörung des Landes
 
 Papst Franziskus:
 Der Ukraine-Krieg wurde „vielleicht provoziert oder 
                    nicht verhindert“.
 
 Scott Ritter (UN-Waffeninspektor):
 Wir opfern die Ukraine, um Russland zu schaden.
 „Weder die NATO noch die EU oder die USA kümmert 
                    die Ukraine.“
 
 Silvio Berlusconi:
 Selenski hätte nur die Angriffe auf den Donbass einstellen 
                    müssen.
 |  |   
            | Mein Plakat auf der Friedensdemo am 18. Februar 2023 in München Vorder- und Rückseite
 |   
            | 
  Plakat, gesehen auf der gleichen Friedensdemo
 Statt die Großzügigkeit von Michail Gorbatschow - nicht 
              unbedingt ein möglichst großes Reich haben zu wollen 
              - würdig zu erwidern, hat die Nato die Situation nur ausgenutzt.
 |   
            | Jede Kultur will (und soll) überleben.
 Das ist ein Naturgesetz und gilt auch für Tiere. Mir fällt 
              dazu ein alter Spielfilm 
              ein, in dem Spinnen entgegen ihres normalen Verhaltens sich zusammen 
              schließen ... und am Ende eine ganze Stadt einspinnen. Während 
              die meisten Menschen nur hektisch versuchen, die Spinnen zu vernichten, 
              kommt eine Naturforscherin darauf, dass den Spinnen durch den Einsatz 
              von Insektiziden (DDT) ihre Lebensgrundlage entzogen wurde, und 
              sie sich deshalb wehren.
 |  Ich denke, es geht hier letztlich um das Überleben einer Kultur 
          - hier der russischen - und das entspricht dem Naturgesetz der Vielfalt, 
          dass jede Kultur überleben will und auch soll. Der Westen - besonders 
          die USA - ist von seiner Kultur, seinen Werten so übezeugt (und 
          bemerkt die Nachteile nicht oder will sie sich nicht eingestehen), dass 
          er sie immer weiter exportieren will. So zettelt er immer wieder Umstürze 
          in Ländern an, mit sehr zweifelhaftem Ergebnis.
 Eine große Rolle spielt sicher die Faszination, Neuland zu gewinnen. 
          Sie steckt wohl tief in den Menschen drin ... Man merkt es daran, mit 
          welcher Begeisterung nach Planeten gesucht wird, wo man vielleicht leben 
          könnte ... und ich merke es auch an mir, wie faszinierend der Gedanke 
          ist, dass die Ukraine zu uns gehören würde. Aber wie muss 
          es der anderen Seite zumute sein, von der sich die Ukraine abwenden 
          würde? Man sieht es schon daran, wie groß die Aufregung in 
          der EU wegen des "Brexit" war. - Dabei hat Großbritannien 
          nicht mal die Seiten gewechselt, sondern wollte nur unabhängiger 
          sein.
 Die Faszination, Neuland zu gewinnen war einst harmlos, als es noch 
          Niemandsland gab. Aber seitdem die Menschen die Welt unter sich aufgeteilt 
          haben, wurde ihnen dieses Bestreben zum Verhängnis und führte 
          zu unzähligen Kriegen. Grenzen wurden hin und her geschoben, aber 
          nichts gewonnen, nur unnötig zerstört und unsägliches 
          Leid verursacht.
 Heute geht die Eroberung von Neuland subtiler, indem man in anderen 
          Ländern die Opposition unterstützt, um die Regierung zu stürzen 
          und so das Land "umzudrehen". Manchmal kommen auch noch Sanktionen 
          dazu, damit die Bevölkerung wegen dem Leidensdruck ihre eigene 
          Regierung stürzen soll.
 Dagegen dient "Wohlstand" (der auf voran gegangenen "Eroberungen" 
          beruht) als Köder - aber ein Köder ist nicht zum Wohl dessen, 
          für den er bestimmt ist.
 
 Der Westen sagt, Russland solle doch nicht in so veralteten Kategorien, 
          wie "Einflussbereich" denken. Doch der Westen tut genau das 
          selbst.
 Peter-Michael Diestel (siehe Link unten) erklärt gut, wie man bei 
          der Wiedervereinigung Deutschlands der russischen Seite versichert hat, 
          die Nato würde sich nicht nach Osten ausdehnen. Manche stellen 
          das heute in Abrede (weil es wohl nicht schriftlich festgehalten wurde). 
          Es ist aber eigentlich egal, ob es zugesagt wurde, denn schon allein 
          der Anstand hätte geboten, die damalige Großzügigkeit 
          von Michail Gorbatschow zu erwidern, indem man sie nicht ausnutzt.
 Statt dessen hat man jede Gelegenheit genutzt, "den Fuß weiter 
          in die Tür" zu bekommen, sprich die Nato nach Osten zu erweitern.
 Man hat förmlich versucht, Russland immer weiter einzukreisen - 
          und es sieht sehr danach aus, dass das Ziel letztlich ein Regime-change 
          in Russland selbst ist.
 
 Manche streben ja sogar eine Weltregierung an und für die wäre 
          die Gleichschaltung Russlands ein wichtiges Etappenziel.
 Es mag wohl dem Bestreben mancher Menschen entsprechen, alles gleich 
          machen zu wollen - aber es wäre zum Scheitern verurteilt, weil 
          es einem der wichtigsten Naturgesetze widerspräche: dem der Vielfalt 
          - dass ganz viele Lebewesen und Gruppen von Lebewesen unterschiedlich 
          sind und unterschiedliche Wege gehen. Manche Wege bewähren sich, 
          manche nicht. Durch die Vielfalt geht immer nur ein (kleiner) Teil einen 
          falschen oder auch tödlichen Weg. Die anderen überleben.
 Als mini-Beispiel fällt mir ein, dass einst im Ostblock viele Tomatensorten 
          überlebt haben, die im Westen längst verloren gegangen waren. 
          Wie gesagt, ein mini-Beispiel, aber auch Tomaten sind ein Stück 
          Lebensqualität - und auch diese dürften für ihr Überleben 
          auf ihre Vielfalt angewiesen sein - wie auch die Menschen ...
 
 Siehe auch, was ich schon 2014 über 
          die Ukraine schrieb.
 
 
 Schweizer 
          Oberst über die Lage in der Ukraine – Zur Wirklichkeit hinter 
          der Propaganda   (Text und Audio-Podcast, 30. April 2022, 
          hier 
          gesehen)
 
 Jaques 
          Baud: "Der Westen will keinen Frieden" (Text und Audio-Podcast 
          29:39, 25. April 2022, hier 
          gesehen)
 
 Rubikon: 
          Gebrüll und Offenbarung / Corona und Ukraine
 darin Link zum Artikel: Gebrüll 
          und Offenbarung (Teil 1 von 2)
 
 Wie 
          die bekannte Journalistin Lara Logan mit der Ukraine-Berichterstattung 
          abrechnet   (hier 
          gesehen 29.03.2022)
 
 Dunkle 
          Tage für Europa – Die Mitverantwortung des Westens an der 
          Eskalation in der Ukraine   20.3.2022
 Darin der gleichnamige Artikel 
          bei Fassadenkratzer 20.3.2022
 Und wiederum darin verlinkt Krieg 
          in der Ukraine – Schwarze Tage Europas   Multipolar-Magazin, 
          schon am 27.2.2022
 ... und darin die Rede 
          von Wladimir Putin am 24.22022 auf deutsch übersetzt.
 
 Der 
          Krieg in Ukraine ist jetzt für Russland entschieden 17.3.2022
 Video darin: Former 
          top Pentagon advisor Col. Douglas Macgregor on Russia-Ukraine war
 Es ist tröstlich, so wahre Dinge aus amerikanischem Mund zu hören. 
          Wenn dort nur alle so vernünftig wären.
 Das besonders hörenswerte Interview mit Douglas Macgregor geht 
          bis Minute 56. Danach unterhalten sich die beiden Journalisten weiter. 
          Auch Deutschland kommt zur Sprache.
 
 KEN 
          JEBSEN: KLARTEXT ZUR UKRAINE!   (ganzes Video 1:20:34, 
          erste 20 Minuten zur Ukraine) ca. 10.3.2022
 "Wer sich wie ein Schaf benimmt, ist ein Schaf." (bei 0:00 
          und 0:06 und 0:21)
 Sicherheitsabstand zwischen Militärblöcken nötig (Kuba) 
          (0:10)
 "Würde Jesus Christus die Bergpredigt unter "2G"-Regeln 
          halten? (0:31)
 
 Bitter: wenn nur ein Bruchteil der Energie, vor dem Krieg, in ein Kompromiss 
          gegangen wäre 8.3.2022
 
 Neues 
          von den Biowaffen-Laboren des Westens vor der Haustür Russlands 
          8.3.2022
 
 ... und wenn jemand eingekreist wird von Raketen und - falls das stimmt 
          - auch noch Biolaboren, dann wird der irgendwann gezwungen sein, eine 
          Handlung vorzunehmen (aus 
          diesem Beitrag)
 
 Eine 
          Meldung die verwundert - Sicherheitspolitische Lage: Autobahn-Verkehrskameras 
          senden bundesweit keine öffentlichen Bilder mehr.  6.3.2022
 
 Das 
          ukrainische Atomprogramm aufgedeckt   6.3.2022
 
 Die 
          Spur der USA/Nato erkennt doch sogar ein Blinder!?   5.3.2022
 Wichtiger 
          scheint mir jetzt langsam zu fragen, wie kommt man da wieder raus? Wir 
          alle!
 Darin: Fasbender 
          im Gespräch mit Peter-Michael Diestel: „Ich habe Angst“ 
            (Video 26:22)
 Zur Frage, was man Russland versicherte, als Deutschland 
          wiedervereinigt wurde ...
 
 Ersatzlink zum Video: Die 
          Deutschlandfrage ist nicht geklärt - Politikwissenschaftler Alexej 
          Fenenko im Gespräch   3.3.2022
 Das Video 
          bei Odysee 18:04
 17:32 "... und schließlich die dritte Variante ... wenn die 
          USA Deutschland in einen Konflikt mit Russland hetzen."
 
 RT 
          und Sputnik in EU ab sofort verboten. Dreht man durch ????   
          2.3.2022
 
 US-Oberst: 
          Wir drängen die Ukrainer, sinnlos zu sterben   2.3.2022
 
 Sehr 
          wichtige Erkenntnis bezüglich der Atomwaffen in Deutschland. 
            25.2.2022
 
 Frage: 
          Was läuft da derzeit zwischen Russland und Nato? Was bahnt sich 
          da an?  15.1.2022
 George 
          Friedman STRATFOR @ Chicago Council on Global Affairs (Video - ziemlich 
          kalt berechnend ...)
 
 Das sagt 
          man Dir nicht über die Ukraine von Tahir Chaudry   
          (Video), guter geschichtlicher Rückblick mit vielen Quellen
 1.13 Genscher am 2.2.1990: "Wir waren uns einig, dass nicht 
          die Absicht besteht, das Nato-Verteidigungsgebiet auszudeghnen nach 
          Osten. Das gilt übrigens nicht nur für die DDR, die 
          wir da nicht einverleiben wollen, sondern das gilt ganz generell."
 1:36 Grund für NATO, sich Russland vom Leib zu halten. Schon bei 
          erster Nato-Osterweiterung, Ende der 90er Jahre haben kluge Leute (Paul 
          Nitze oder Robert McNamarra) gesagt: "Eure Verschiebung der Nato-Staaten 
          nach Osten wird dazu führen, dass in Russland ein neuer Nationalismus 
          und Revanchismus aufkeimen wird. Russland wird sich davon bedroht fühlen 
          ..."
 1:39 Maidan-Proteste - 3 neue Fernsehsender 21. - 24. November 2013
 Teil 2 Das 
          ist nicht unser Krieg. | Klitschko, Selenskyj & Hunter Biden | Die 
          Enthüllung
 0:25 China
 0:42 Medien ... ein bleibender Schrecken - kein anders Imperium wäre 
          besser - Zeit für multipolare Welt
 0:48 das Ziel der Geschichte sei staatenlose weltweite Regierung
 0:50 wir / Ukraine opfern sich für USA / westliche Welt
 0:52 Getreide - verminte Häfen
 0:59 Friedmann - warnt vor D-R
 1:17 Panorama - Wo ist diese Ehrlichkeit von damals?
 1:51 E-Mail - Eskalation!
 2:00 Selenski - kein Raum für ein Ende
 
 beides gesehen in Forenbeitrag Was 
          ist los in diesem Land!   18.10.2022
 Vortrag 
          von Gabriele Krone-Schmalz
 
 Sehenden 
          Auges in die Katastrophe? Wie die USA den Frieden verhindern von 
          Sahra Wagenknecht  13.10.2022
 0:06 Zitat von Donald Trump
 0:12 Jeffrey Sachs
 0.15 Johnson: "Der Westen ist nicht bereit für ein Ende des 
          Krieges."
 
 Phantastischer 
          Vortrag von Oskar Lafontaine   20.10.2022
 Der Link darin: https://odysee.com/@NachDenkSeiten:4/34.-pleisweiler-gespr%C3%A4ch-mit-oskar:c
 
 Russland 
          trauert mehr und mehr um Europa   16. Januar 2023
 Die ideologische Kluft zwischen Europa und Russland hat sich seit Anfang 
          2022 vertieft. Sie ist kaum noch wiedergutzumachen. Von Guy Mettan
 Ein guter Artikel!
 Zitat (vgl., was ich oben unter der Überschrift schrieb): "Es 
          geht um das Überleben ihrer Lebensweise und Kultur (…)."
 
 «Wir 
          opfern die Ukraine»   7. Februar 2023
 Laut dem ehemaligen UN-Waffeninspektor Scott Ritter ist die Ukraine 
          der NATO, der EU und den USA egal – es gehe um Regime Change in 
          Russland. (mit Video)
 Der 
          Ukraine-Krieg und unsere Verpflichtung zum Frieden  18. Februar 
          2023Ein guter Artikel (UN-Charta, womit gegen sie verstoßen wurde, 
          und warum sie wichtig ist), hier 
          gesehen
 
 General a.D. Harald Kujat: Einschätzung zur Lage in der Ukraine 
          (Teil 2) (Video 55:34) 1. März 2023 ?
 in neiner Antwort: 
          Links zum Thema "Gaslighting" (Film "Gaslight")
 Ehem. 
          CIA-Offizier McGovern über die Ukraine & Nord Stream vor dem 
          UN-Sicherheitsrat (Video 17:29)  hier 
          gesehen 13.03.2023
 Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, 
          erklärte unlängst, Russland sei bereit, zur "Arche" 
          für die Bewahrung traditioneller Werte und Kulturen zu werden. 
          (hier 
          gesehen)
 
 Vortrag 
          von General a. D. Harald Kujat in Berlin über Ukraine-Krieg und 
          den geopolitischen Wandel  (Video 54;59) sehenswert
 hier 
          gesehen
 
 Taurus-Skandal: 
          Berlins Informationskrieg gegen das eigene Volk – Weltwoche 
          Daily DE, Schweiz, 4.3.2024
 hier 
          gesehen, siehe auch Diskussionen davor: Die 
          politischen Konsequenzen ... 2.3.2024
 und Unter 
          falscher Flagge 1.3.2024 (weiter unten mit Link zum Originalton)
 
 Interviev 
          mit Scott Ritter, in dem er den Deutschen hart ins Gewissen redet. 
          Gegenpol, Video 35:14 ca. 15. März 2024
 hier 
          gesehen
 
 Tucker Carlson Interview: Jeffrey Sachs: 
          The Untold History of the Cold War, CIA Coups Around the World, and 
          COVID's Origin
 War der Ukraine-Krieg unprovoziert ("unprovoked")? ... ein 
          sehenswertes Interview zu den Hintergründen
 hier 
          gesehen (auch mit grober Inhaltsliste) 29.5.2024
 
 
 
 | 
     
      | Kein Krieg in Venezuela!Welcher politischen Richtung man auch angehört und was immer man 
          von Präsident Maduro hält - es ist Sache der Menschen in Venezuela, 
          das zu beurteilen - und ihre Regierung zu stürzen oder zu behalten.Es ist nicht legitim, vom Ausland aus eine Regierung stürzen zu 
          wollen - das Land gewissermaßen zu enthaupten. Das Kalkül, 
          mit Sanktionen den Leidensdruck der Menschen zu erhöhen, damit 
          sie ihre Regierung stürzen, ist unwürdig. Einen Bürgerkrieg 
          zu riskieren oder von außen "militärisch einzugreifen" 
          ist noch schlimmer.
 
 Ich bin kein Kommunist, aber unser Lebensstil im Kapitalismus hat auch 
          gewaltige Schattenseiten. Wir haben keinen Grund, anderen unser System 
          zu bringen, sondern sollten vor der eigenen Türe kehren. So lange 
          ist es gesund und wichtig, dass andere Länder andere Wege ausprobieren. 
          Gleichmacherei ist paradoxer Weise etwas, das man vom Kommunismus kennt.
 
 2. Mai 2019
 
 
 | 
     
      | 
   Kein Krieg 
          gegen den Iran!Schon zu Schulzeiten mochte ich es nicht, wenn auf dem Pausehof "alle 
          gegen Einen" gingen. Das ist ziemlich unfär und feige.Beim Irakkrieg 2003 war es die "Koalition der Willigen", die 
          mit den USA auf das geschwächte Land los gingen. So etwas möchte 
          ich nicht noch mal erleben.
 
 Der Iran ist gewissermaßen umzingelt von Ländern, in denen 
          Krieg geführt wurde (Afghanistan, Irak, Syrien). Ist das der Versuch, 
          den Iran zu isolieren ... als Vorbereitung auf einen Krieg gegen den 
          Iran?
 
 Präsident Donald Trump macht glücklicherweise nicht den Eindruck, 
          kriegslüstern zu sein. Leider hat er ein zu schlechtes Bild vom 
          Iran und setzt ihn mit Sanktionen unter Druck. Das trifft die Menschen 
          dort - aber das Kalkül, dass sie deswegen ihre Regierung stürzen 
          ist unwürdig.
 
 Siehe auch mein Forenbeitrag Den Iran anständig behandeln! vom 
          25. Juli 2019 ("Tankerstreit ...").
 
 
 Ältere Artikel zum Thema:
 | 
     
      | Petition von Ramsey 
        Clark vom 16. Januar 2012: 
 Unterzeichnen Sie die Petition, 
        wenn Sie seiner Meinung sind!
 | Stop the Campaign of Terror Against Iran and Its Scientists! | 
     
      | Das Logo stammt von der Internetseite StopWarOnIran.org 
        die nicht mehr online ist 
 
  
 Dort gab es Aktuelles in englischer Sprache
 | Zum Beispiel der Artikel: U.S. Whips Up War against Iran with Phoney Report
 
 Er handelt von dem neuen Report der IAEA, der angeblich beweisen soll, 
        der Iran würde an einer Atombombe arbeiten. Zitate daraus, mit Übersetzung 
        von mir:
 
 "A close look at the latest IAEA report reveals 
        that it presents no new evidence. Rather it is a biased rehash of old 
        charges with very little factual support."
 Ein genauer Blick in den jüngsten IAEA-Report offenbart, dass er 
        keinen Beweis vorlegt. Vielmehr ist es eine voreingenommene Aufbereitung 
        alter Vorwürfe mit sehr wenig sachlicher Grundlage.
 [...]
 "Thus it is logically preposterous to use such a report 
        as a pretext for aggression against Iran, just as it was preposterous 
        to use non-existent "weapons of mass destruction" as a pretext 
        to invade Iraq. But that's exactly what Washington did. And both Israel 
        and the U.S. are preparing for such a war with Iran now."
 Also ist es sachlich absurd, so einen Report als Vorwand für eine 
        Agression gegen Iran zu verwenden, genauso wie es absurd war, nicht existierende 
        "Massenvernichtungswaffen" als Vorwand für die Invasion 
        in den Irak zu benutzen.
 [...]
 | 
     
      | Weiter zurückliegende Artikel, die aber in Vielem noch aktuell sind ...
 | Chomsky über den Iran, den Irak und den Rest der Welt Zitate:
 Offen gesagt denke ich nicht, dass die Iransache viel mit Atomwaffen 
        zu tun hat. [...]
 Es gibt mehrere Punkte im Fall des Iran. Einer ist einfach, dass er unabhängig 
        ist, und Unabhängigkeit wird nicht toleriert. Manchmal wird das in 
        internen Aufzeichnungen als erfolgreiche Auflehnung bezeichnet.
 
 Kissinger: US fears Iran's control of oil, not nuke
 Ehemaliger US Außenminister: Die USA fürchten, dass der Iran 
        das Öl kontrolliert, nicht dass er Atomwaffen bekommt.
 
 Greift Bush Iran an? (Sonnenseite.com, Ende Januar 2007)
 Ex-Außenminister Joschka Fischer warnt in dieser Woche in der "Süddeutschen 
        Zeitung" vor einem US-Militärangriff gegen den Iran. George 
        W. Bush könnte den Fehler seines Irak-Krieges dadurch zu beheben 
        versuchen, dass er denselben Fehler jetzt im Iran wiederholt. Bushs "neue 
        Strategie", von der er soeben sprach, könnte seine alte sein.
 
 Multi-dimensionale Bedrohung - USA-Iran: Militärschlag vor April?
 (Telepolis 16.01.2007)
 
 "Der 
        große Prophet 2" - Iran veranstaltet als Antwort zum US-Manöver 
        ebenfalls ein Manöver am Persischen Golf
 (Telepolis 2.11.2006)
 
 US-Großmanöver 
        am Persischen Golf
 (Telepolis 31.10.2006)
 | 
     
      | Artikel von Prof. Mohssen Massarrat Warum die USA keine diplomatische Lösung wollen.
 | Der Iran und Europas Versagen Zitat: "Bundeskanzlerin Angela Merkel hat also die historische 
        Chance, einen möglichen Krieg zu verhindern."
 | 
     
      | SZonline.ch vom 14.9.2006
 | IAEA 
        kritisiert falsche US-Angaben zum Iran Zitat: Ein westlicher Diplomat in Wien kritisierte die USA deutlich. 
        «Das scheint ein Déjà-vu-Erlebnis im Hinblick auf 
        den Irak zu sein», sagte er.
 | 
     
      | Artikel in Telepolis vom 8. August 2006
 Der Krieg im Libanon ist eine Vorbereitung 
        auf den Krieg gegen den Iran.
 | Was 
        steckt hinter dem Libanonkrieg? | 
     
      | Artikel in der Times vom 24. April 2006 in Englischer Sprache
 Warum der Iran keine Bedrohung 
        ist ...
 | The 
          madness of bombing Iran
 Applaus für diesen mutigen Artikel!
 | 
     
      | Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 20. April 2006
 Das Hauptmotiv: Es geht um die Kontrolle dieser 
        ölreichen Region ...
 | Jetzt hier zu finden: Im 
        Streit mit Iran geht es um die Macht am Persischen Golf
 | 
     
      | Die wahrscheinlich gefährlichste Falschmeldung 
        - und was der Iranische Präsident wirklich gesagt hat ... | 'Israel 
        von der Landkarte löschen' - Der Krieg gegen den Iran hat längst 
        begonnen | 
     
      | Noch eine Falschmeldung - von leugnen keine Spur!
 | Leugnet 
        Irans Präsident den Holocaust oder legt er die Finger in die Wunde 
        des Westens? | 
     
      | Eine neuere Falschmeldung: Rassismus-Vorwurf gegen Iran
 | Freace 
        - Mediale Kriegsvorbereitung | 
     
      | Ein Vortrag von Professor Mohssen Massarrat zu den Motiven 
        rund um den Atomstreit und denkbaren Lösungen Anfang Dezember 2005
 | Konfliktparteien im Iran-Atomkonflikt | 
     
      |  | Stoppt den Krieg gegen Iran, bevor er beginnt! / Stop 
        the war on Iran before it starts! 
 Ein internationaler Appell mit Online-Petition (ehemals auf www.uni-kassel.de)
 | 
     
      | Eine Petition an die Vereinten Nationen | No war in Iran (einst auf www.petitiononline.com/NWinIran/)
 | 
     
      | 
 | 
     
      | Zum Thema 
 Krieg gegen den IrakZitat aus einer Zuschrift:"... Dieser Krieg wird eine himmelschreiende 
        Ungerechtigkeit sein, und die Quittung wird kommen."
 | 
     
      | eine sehenswerte Seite: Die Welt ist gegen diesen Krieg
 (einst bei IPPNW http://www.ippnw.de/frieden/irak/stimmen.htm)
 Stimmen gegen den Irakkrieg von bekannten Persönlichkeiten, von Nelson 
        Mandela, Jimmy Carter, über Papst Johannes Paul II. ... bis Günther 
        Grass
 Diese schöne Seite stammt von IPPNW - Internationale Ärzte zur 
        Verhütung des Atomkrieges.
 
 |   Die Seite http://www.stopthewar.de/ ging am 17. Januar 2003 online.
 Am 20. März 2003 hat dann der Irakkrieg begonnen.
 
 Inzwischen ist die Seite mit dem schönen Banner nicht mehr erreichbar. 
          Der folgende Text war auch dort zu finden:
 Bericht 
          von amerikanischen Veteranen vom letzten Golfkrieg 
          und aus Vietnam - Aufruf zur Kriegsdienstverweigerung
 lesenswert
 
 | 
     
      | Ramsey Clark, ehemaliger US-Justizminister 
        spricht Klartext in seinem Brief an UN-Generalsekretär Kofi Annan
 "Unterstützen 
        Sie keinen Angriff auf Irak"
 lesenswert
 
 | Friedenspolitischer Ratschlag - weiteres 
          auf diesen Seiten:
 Irak: Stimmen gegen den Krieg (eine lange Liste ...)
 Irak, der Golfkrieg und der nahe Osten (viele Artikel - chronologisch)
 Was bleibt von den Protesten gegen den Irak-Krieg? (drei Artikel)
 | 
     
      |  Rede 
          von Arundhati Roy in New Yorklang aber lesenswert
 
 Konfliktregion Irak Stellungnahmen
 | Frieden soll sein - Frieden? ein nachdenklicher Zeitungskommentar zu Weihnachten 2002
 Internetseite des Münchner Merkur
 Freisinger Tagblatt
 | 
     
      | Forum zum Irak-Krieg 
          (nicht mehr online) Einst bei Tagesschau.de | Hier schrieben Befürworter und Gegner 
        des Krieges Beiträge. Im alten Forum wurden schon an die 20.000 Beiträge 
        geschrieben. | 
     
      |  101 
          WAYSTO STOP THE WAR ON IRAQ
 | Eine englischsprachige Seite mitvielen Vorschlägen - vielen Adressen - und vielen Links
 | 
     
      | Thema "Peak Oil" Die zu erwartende Verknappung des Erdöls ... das sollte jeder wissen!
 | www.peakoil.de 
          Diese Seite spricht das Thema mit deutlichen Worten an und betont auch 
          die positive Seite - lesenswert!
 Die Erschöpfung der Welterdölreserven
 Ein Vortrag, den der angesehene Geologe Colin John Campbell am 7.12.2000 
          in der TU Clausthal gehalten hat (übersetzt auf Deutsch).
 Den original Vortrag auf Englisch:
 PEAK OIL - A Turning Point for Mankind
 kann man sich auch online ansehen (Stream).
 
 http://www.lifeaftertheoilcrash.net/ Diese engischsprachige Seite drückt 
          es drastisch aus. Panik ist allerdings nicht angebracht, denn das meiste 
          Öl wird heute nur vergeudet.
 
 Film "The End of Suburbia": Ein Film in englischer Sprache, 
          der nachdenklich macht. Die DVD oder VHS-Kassette kostet 24.- US$ und 
          wird international verschickt. Sie können den Film auf DVD auch 
          bei mir bestellen, für 
          6,- € + 2,75 Versand, innerhalb Deutschlands.
 
 www.energiekrise.de/news/
 Eine Informationsseite der L-B-Systemtechnik GmbH. Diese 
          gehört wiederum zur angesehenen Ludwig-Bölkow-Stiftung. Zur 
          Zeit gibt's in den News unter anderem
 interessante Details zum Ölförderland Saudi Arabien
 und zu den Kanadischen Ölsanden.
 
 Forum zu Peak Oil (leider nicht mehr online)
 Hier wurden die verschiedenen Aspekte und aktuellen Entwicklungen rund 
          um das Thema diskutiert.
 
 Interview mit Herrn Colin J. Campbell
 am 19. Mai 2009 in Berlin
 zum Anhören (17:59 Minuten, aktuell nicht online, aber ich habe 
          es)
 und in 
          Textform (Englisch / Deutsch)
 | 
     
      | Konsequenzen aus dem Thema | Unabhängigkeit vom Öl 
        - Energieboykott ein "Aufsatz" von mir im Tagesschau-Forum 
        zum Irak-Krieg (nicht mehr online, aber jetzt hier) 
 Ein Zitat aus dem Forum von www.peace-shopping.com:
 In Amerika ist das aber wohl extremer als in Deutschland, ohne Auto 
        geht hier nix, und die gesamte Infrastruktur ist ums Auto herum gebaut 
        statt um den Menschen.
 
 Mit weniger Energieverbrauch leben, siehe z.B. mein Forenbeitrag 12 
        Gründe, Energie zu sparen
 
 Einfacher und naturnäher leben (siehe Interview oben)
 und Film A Farm 
        for the Future.
 
 | 
     
      | Drehen wir von unserer Seite aus den 
        Ölhahn zu! Wie sinnvoll es ist, amerikanische Produkte zu boykottieren, ist eine 
        schwierige Frage. In jedem Fall sinnvoll ist es, vom Öl unabhängiger 
        zu werden.
 | 
          
             
              | Uli Sommer, ein engagierter junger Mann aus 
                München hatte im Frühjahr 2003 diverse Münchner 
                Friedensdemonstrationen organisiert (Montagsdemonstrationen) und 
                er betreut die Seite http://www.friedenskalender.de/. 
 Zuletzt hatte er paarmal dieses Thema angesprochen (siehe links).
 |  |   Uli 
                Sommer - hier bei einer Demonstration in Grafenwöhr am 3.5.2003, 
                beim größten Truppenübungsplatz der Amerikaner 
                ausserhalb der USA.
 |  | 
     
      |   
 | Franz Alt, ist bekannt als ehemaliger Moderator von 
        Report in der ARD. Auf seiner sonnenseite.com 
        gibt's täglich aktuelle Meldungen zu Themen wie Umweltschutz, moderne 
        Energien, Friedenspolitik und darum herum. Seit langem sind auch immer 
        wieder Berichte im Zusammenhang mit dem Krieg gegen den Irak dabei. 
 | 
     
      | Surfen Sie selbst auf der Sonnenseite.com.
 Hier unterhalb hatte ich daraus Artikel ausgewählt, die im Zusammenhang 
          mit dem Krieg gegen den Irak gesehen werden können. Franz Alt legt 
          unter anderem dar, dass es in Wirklichkeit ums Öl geht.
 Das spielt bestimmt eine Rolle, wenn es auch Stimmen gibt, die das verneinen.
 Es gibt sicher noch andere Gründe, die ebenfalls eine Rolle spielen.
 Dazu zählt wohl auch, dass die Amerikaner einfach Angst haben, 
          besonders seit den Attentaten vom 11.September 2001, aber auch schon 
          vorher. Filmtipp: "Bowling for Columbine".
 
 Franz Alt hat ein interessantes Buch geschrieben mit dem Titel "Krieg 
          um's Öl oder Frieden durch die Sonne".
 Die fossilen Energievorräte gehen früher oder später 
          zu Ende und ein möglichst frühzeitiger Umstieg auf einen Mix 
          moderner Energien (Sonnenenergie etc.) und damit die Verringerung unserer 
          Abhängigkeit vom Öl kann auch ein wichtiger Beitrag zum Frieden 
          sein.
 
 Es wäre aber zu einfach, zu glauben, dass man den Frieden schon 
          hat, indem man die modernen Energien nutzt.
 Den Frieden zu bewahren ist eine anspruchsvolle Aufgabe - man sieht 
          es schon daran, in wie vielen großen und kleinen Dingen es nicht 
          gelingt - wahrscheinlich ist es die anspruchsvollste Aufgabe, die den 
          Menschen gestellt ist.
 Und bestimmt brauchen sie dazu Gottes Hilfe.
 
 
 Nun zu den ausgewählten Artikeln von der Sonnenseite.com:
 
 Die Links zu den alten Artikeln funktionieren nicht mehr. Daher habe 
          ich die Sammlung (jeweils Überschrift und Kurztext) hier heraus 
          genommen, aber ich habe sie noch auf meiner Festplatte.
      
 | 
     
      | Friedensdemonstrationen
 | 
     
      | Europaweiter Aktionstag gegen den 
        Krieg 
   Das ist die Internetseite zur Demonstration für den Frieden am 15. 
        Februar in Berlin.
 
 An diesem Tag demonstrierten etwa 10 Millionen 
        Menschen in 60 Ländern gegen einen Irak-Krieg.
 
 Zu dieser Seite gibt es ein "internationales Pendant":
 http://www.internationalanswer.org/
 
 |   
 Auch die Organisation von Globalisierungskritikern "Attac" wirkte an dem 
        Aktionstag 15. Februar mit und hat dazu eine eigene Internetseite.
 http://www.demo1502.de/
 
   
 | 
     
      | Deutschland sagt NEIN! Es wurde abgestimmt 
        durch Überweisung von 1 Euro 
 Seven 
        Arguments Against Bombing Iraq
 
 
 
   
 |     Bringen Sie Ihre Meinung sichtbar zum Ausdruck - in den elektronischen 
        Medien oder mit Aufklebern, Plakaten etc.
 NO WAR_Logo-Campagne
 
 Hier gibt's auch einen netten Cartoon zu dem Thema.
 | 
     
      | Kein Blut für Öl
 
 | Gesellschaft 
        für bedrohte Völker |